}

Für ein besseres Surferlebnis verwenden Sie bitte einen anderen Browser.

KOSTENLOSER VERSAND AB 50 €. GESCHÄTZTER VERSAND 2 BIS 5 WERKTAGE.

Suche auf der Seite
Suche auf der Seite

Engagement Natura

Natura umfasst alle Elemente und Kräfte, aus denen die Welt besteht. Wir müssen sie schützen.

Alle zusammen machen wir die Welt kaputt. Das ist die Realität.

Es bringt nichts mehr, den Konjunktiv zu benutzen: wir würden, müssten, könnten, bräuchten... Es ist an der Zeit, in der Gegenwart zu sprechen: wir tun, wir können, wir brauchen, wir handeln...

Natura wurde 1992 mit einer klaren Prämisse gegründet: immer das Gleichgewicht zwischen Wirtschaftlichkeit und Prinzipien zu finden. Es ist an der Zeit zu handeln. Das Thema Nachhaltigkeit ist eine Priorität unserer Firma (und es ist immer kompliziert), und gemeinsam müssen wir dieses Ziel erreichen.

Wir haben es geschafft

100 % des Kunststoffs von der Verpackung aller Online-Bestellungen zu entfernen

Luftpolsterfolie? Kunststoffplomben? All diese Materialien wurden aus dem Verkehr gezogen und stattdessen werden biologisch abbaubare, wiederverwertbare und recycelte Materialien verwendet. 

Die Flasche „Agua por Agua“ durch eine Flasche aus 50 % recyceltem Kunststoff zu ersetzen

Eine der Herausforderungen des Projekts besteht darin, weiterhin so viel Geld für die NRO Aigua per el Sahel zu sammeln wie bisher, aber den von uns verursachten Schaden für die Umwelt zu verringern.

Eine Flasche, die zu 50 % aus recyceltem Kunststoff besteht, der zu 100 %  wiederverwertbar ist. Kunststoff ist eines der wenigen Materialien, die das ermöglichen, was allgemein als „Bottle to Bottle“ bekannt ist (aus einer recycelten Flasche kann eine identische Flasche erzeugt werden, ohne dass mehr Material verwendet wird). Wenn wir alle unsere Flaschen in die gelbe Tonne werfen, können wir Plastikflaschen erhalten, die zu 100 % recycelt und zu 100 % wiederverwertbar sind.

In unseren Filialen grüne Energie zu nutzen

86 % unserer eigenen Filialen nutzen Ökostrom: Wir beziehen unseren Strom von Unternehmen, die dafür sorgen, dass die von ihnen erzeugte Energie aus erneuerbaren Energien stammt.

20 % biologisch abbaubare „Polybags“ zu verwenden

Die Sommerkollektion 2020 brachte eine Neuheit in unsere Filialen: 20 % der Plastiktüten, in denen die Produkte verpackt werden, die „Polybags“, sind jetzt zu 100 % biologisch abbaubar. „Polybags“ sind Tüten, die nur für den Transport von Produkten verwendet werden, um diese in gutem Zustand zu halten, und die, sobald sie am Zielort angekommen sind, weggeworfen werden. Unserer Ansicht nach zählen diese zu den Hauptabfällen, die wir als Unternehmen erzeugen, und wir beabsichtigen, sie so weit wie möglich zu reduzieren.

Ein Recyclingsystem in unserem gesamten Netz von Geschäften einzurichten

Auch wenn es vielleicht selbstverständlich erscheint, ist es gar nicht so einfach, alles zu recyceln und GUT zu verwerten. Im Jahr 2020 haben wir erreicht, dass alle unsere Filialen über die notwendigen Ressourcen und Schulungen verfügen, um in der Lage zu sein, alle anfallenden Abfälle korrekt zu klassifizieren und zu entsorgen, wobei die Trennung der einzelnen Materialien, sowohl synthetischer als auch organischer Art, gewährleistet ist.

Fortsetzung folgt...

Wir arbeiten jeden Tag daran, ein besseres Gleichgewicht zwischen Prinzipien, Nachhaltigkeit und Rentabilität zu erreichen.

Nachfolgend erklären wir, was unsere Ziele sind.

Unsere Ziele für 2020-2021

Mehr Kleidung und Modeartikel in jeder „Polybag“ – Dieser Link öffnet sich in einer neuen Registerkarte
Mehr Kleidung und Modeartikel in jeder „Polybag“

Derzeit ist jedes Kleidungsstück einzeln in einer „Polybag“ verpackt. Wir arbeiten daran, dass bis 2021 jede Polybag eine Packung mit zwei Kleidungsstücken desselben Modells und derselben Größe enthält. Dadurch wird die Verwendung von „Polybags“ deutlich reduziert.

Wiederverwendbare Polsterung für die Ausstellung im Laden – Dieser Link öffnet sich in einer neuen Registerkarte
Wiederverwendbare Polsterung für die Ausstellung im Laden

Wie Sie wissen, verkaufen wir in unseren Filialen viele Accessoires wie Taschen und Rucksäcke, die, um ausgestellt zu werden, normalerweise mit Papier oder Luftpolsterfolie gefüllt werden. Unser Ziel für dieses Jahr ist es, die Füllungen in allen unseren Produkten durch wiederverwendbare Stoffkissen zu ersetzen.

Null Einwegplastik bei unseren Verpackungen – Dieser Link öffnet sich in einer neuen Registerkarte
Null Einwegplastik bei unseren Verpackungen

Wir arbeiten intern daran, für die Wintersaison 2020 alle Einwegkunststoffe für unsere Verpackungen zu reduzieren. Gegenwärtig enthalten nur 15 % unserer Verpackungen Kunststoff, aber das Ziel ist es, diesen Anteil so weit wie möglich zu reduzieren, so dass die Verpackung keinen nutzlosen, überflüssigen oder einfach nur dekorativen Kunststoff enthält.

Den Verbrauch von Materialien und Ressourcen so weit wie möglich reduzieren – Dieser Link öffnet sich in einer neuen Registerkarte
Den Verbrauch von Materialien und Ressourcen so weit wie möglich reduzieren

Eines unserer mittelfristigen Ziele, um nachhaltiger zu werden, besteht darin, unsere Betriebsmittel und den Verbrauch unserer Grundversorgung (Strom, Gas, Wasser) in Filialen, Lagern und Büros so weit wie möglich zu reduzieren. Um dies zu erreichen, ersetzen wir alle Glühbirnen in unseren Läden durch energiesparende LED-Lampen, und wir haben auch Thermostate zur Regulierung der Raumtemperatur installiert, damit beim Heizen oder Kühlen unserer Filialen keine Ressourcen verschwendet werden.

Projekte

Agua por Agua

Nach Angaben der UNO hat ein Sechstel der Weltbevölkerung keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Jeden Tag sterben mehr als 4.000 Kinder auf der Welt, weil sie keinen Zugang zu Wasser in optimalem Zustand haben; dies ist eine der Hauptursachen für die Kindersterblichkeit in der Welt.

Natura arbeitet mit der NGO Aigua per al Sahel zusammen, um auf solidarische Weise die Wasserversorgung zu unterstützen. Für jede gekaufte Flasche werden 0,50 € an diese Organisation gespendet, um den Bau von Brunnen in Burkina Faso durchzuführen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Agua por Agua hier.

Auszeichnung Premio Natura

Jedes Jahr schreibt Natura den Preis Premio Natura aus, einen Wettbewerb, der Projekte im Zusammenhang mit humanitärer Hilfe oder dem Schutz der Natur finanziert, die von Organisationen, Vereinigungen oder Stiftungen mit nichtstaatlichem Charakter eingereicht werden.

Der Preis wurde 1994 mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Anstrengungen zu würdigen, die sich hinter all diesen kleinen Initiativen verbergen, und an ihrer Verwirklichung mitzuwirken, um zur Veränderung der Welt beizutragen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Premio Natura hier.