Für ein besseres Surferlebnis verwenden Sie bitte einen anderen Browser.

KOSTENLOSER VERSAND AB 50 €. GESCHÄTZTER VERSAND 2 BIS 5 WERKTAGE.

Suche auf der Seite
Suche auf der Seite

Impressum, Rechtlicher Hinweis, Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie

Impressum

Dieser rechtliche Hinweis regelt die Nutzung dieser Webseite (nachfolgend „Natura online“), die Natura Selection S.L. (nachfolgend „Natura“) den Internet-Nutzern zur Verfügung stellt.

Natura mit Geschäftssitz in Ecuador 55-67, 08029 (Barcelona)

USt-IdNr. B60035912, ist im Handelsregister von Barcelona, Band 22120, Folio 0001, Allgemeiner Teil des Handelsregisters, eingetragen. 

Telefonischer Kontakt: +34 934 44 91 20

E-mail: help@naturaselection.com

Rechtlicher Hinweis

1. Rechtliche Informationen und Zustimmung

Natura mit Geschäftssitz in Ecuador 55-67, 08029 (Barcelona) und USt-IdNr. B60035912, ist im Handelsregister von Barcelona, Band 22120, Folio 0001, Allgemeiner Teil des Handelsregisters, eingetragen. Für Rücksendungen verwenden Sie bitte die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene Adresse.

Mit der Zustimmung zu diesem rechtlichen Hinweis erklärt der Benutzer, dass er dessen Bestimmungen kennt und sich verpflichtet, diese einzuhalten. In keinem Fall garantiert Natura online die Verfügbarkeit oder die zukünftige Aufrechterhaltung der über den Shop zugänglichen Dienste. Natura online kann jederzeit über die Unterbrechung, Einstellung oder Auflösung dieses Shops entscheiden, ohne dass den Nutzern irgendeine Form der Entschädigung zusteht.

Online-Einkäufe, die von Benutzern über diesen Shop getätigt werden, unterliegen den allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“). Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen das rechtliche Hauptdokument des Kaufvertrages dar und regeln die Rechte und Pflichten, die Benutzer als Kunden von Natura online haben. Daher empfehlen wir den Benutzern, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen, bevor sie in unserem Online-Shop einkaufen. Natura online kann diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ändern. Die vorgenommenen Änderungen wirken sich in keinem Fall auf Bestellungen aus, die die Benutzer vor der Gültigkeit dieser Änderungen getätigt haben, für die in jedem Fall die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, die zum Zeitpunkt der Tätigung dieser vorherigen Bestellungen Gültigkeit hatten. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, sich über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu informieren, die bei Beginn des Bestellvorgangs gelten.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die anderen Dokumente des Kaufvertrags sind auf Spanisch, Englisch, Deutsch, Italienisch und Französisch verfügbar.

2. Geistiges und Gewerbliches Eigentum

Der gesamte Inhalt des Online-Shops, d.h. Texte, Fotografien, Grafiken, Bilder, Icons, Technologie, Software, Links und andere audiovisuelle oder Ton-Inhalte sowie das grafische Design und die Quellcodes (im Folgenden „Inhalte“ genannt), sind geistiges Eigentum von Natura online oder von Dritten, wobei keines der von der geltenden Gesetzgebung über geistiges Eigentum anerkannten Nutzungsrechte so verstanden werden darf, dass es auf die Benutzer übertragen wurde. Ungeachtet dessen können Benutzer während der Zeit, in der sie mit dem Shop verbunden bleiben, diese Inhalte nutzen, soweit dies zum Browsen erforderlich ist, allerdings nur so lange, wie diese Inhalte im Rahmen der in diesem rechtlichen Hinweis dargelegten Bestimmungen zugänglich sind. Sobald der Benutzer die Verbindung zu unserem Shop getrennt hat, hat er keinerlei Recht mehr, die vorherigen Inhalte zu verwenden.

Die Marken, Artikelbezeichnungen oder Logos sind Eigentum von Natura online oder von Dritten, wobei der Zugriff auf den Shop den Benutzern keinerlei Rechte an diesen Marken, Artikelbezeichnungen und/oder Logos einräumt.

3. Nutzungsbedingungen des Online-Shops

3.1. ALLGEMEINES

Die Benutzer des Online-Shops verpflichten sich im Einklang mit dem Gesetz und diesem rechtlichen Hinweis zur ordnungsgemäßen Nutzung des Shops. Der Benutzer, der gegen das Gesetz oder diesen rechtlichen Hinweis verstößt, haftet Natura online oder Dritten gegenüber für alle Schäden, die durch einen Verstoß gegen diese Verpflichtung entstehen können.

Es ist ausdrücklich untersagt, den Online-Shop für Zwecke zu nutzen, die dem Eigentum oder den Interessen von Natura online schaden oder die auf andere Weise die Netzwerke, Server und andere Computerausrüstung (Hardware) oder Computerprodukte und -anwendungen (Software) von Natura online oder Dritten überlasten, beschädigen oder deaktivieren.

3.2. INHALTE

Die Benutzer des Online-Shops erklären sich damit einverstanden, die Inhalte im Einklang mit dem Gesetz und diesem Rechtlichen Hinweis sowie mit den anderen Bedingungen, Vorschriften und Anweisungen, die gemäß den Bestimmungen von Klausel 1 auf bestimmte Dienstleistungen anwendbar sein können, zu nutzen.

Zur reinen Veranschaulichung: Benutzer müssen es unterlassen:

- Die Inhalte zu vervielfältigen, zu kopieren, zu verbreiten, zugänglich zu machen, öffentlich bekannt zu machen, umzuwandeln oder zu modifizieren, außer in Fällen, die gesetzlich zulässig sind oder denen Natura online oder derjenige, der in seinem Fall Inhaber der Nutzungsrechte ist, ausdrücklich zugestimmt hat.

- Inhalte zu reproduzieren oder für den privaten Gebrauch zu kopieren, die gemäß der geltenden Gesetzgebung über geistiges Eigentum als Software oder Datenbank angesehen werden können, sowie ihre öffentliche Bekanntmachung oder die Bereitstellung für Dritte, wenn diese Handlungen notwendigerweise die Reproduktion durch den Benutzer oder einen Dritten implizieren.

- Extrahieren und/oder Wiederverwenden des gesamten oder eines wesentlichen Teils des Inhalts des Online-Shops sowie der Datenbanken, die Natura online den Benutzern zur Verfügung stellt.

3.3. FORMULAR

Unbeschadet der Bestimmungen in Klausel 6 dieses rechtlichen Hinweises ist die Nutzung bestimmter Dienste oder Anwendungen an die Bedingung geknüpft, dass die entsprechende Benutzerregistrierung zuvor abgeschlossen wurde.

Alle Informationen, die der Benutzer über die Formulare im Online-Shop zu den oben genannten oder anderen Zwecken angibt, müssen der Wahrheit entsprechen. In diesem Sinne garantiert der Benutzer die Richtigkeit aller übermittelten Daten und aktualisiert die bereitgestellten Informationen so, dass sie jederzeit der tatsächlichen Situation des Benutzers entsprechen. In jedem Fall ist der Benutzer allein verantwortlich für falsche oder ungenaue Angaben und für Schäden, die Natura online oder Dritten durch die angegebenen Informationen entstehen können.

3.4. EINRICHTEN VON LINKS ZUM ONLINE-SHOP

Internet-Benutzer oder Anbieter von Informationsdienstleistungen, die auf ihren eigenen Webseiten Links zum Online-Shop einrichten möchten, müssen die nachstehenden Bestimmungen einhalten:

- Der Link führt ausschließlich zur Homepage oder zur Startseite des Shops, diese darf aber in keiner Weise reproduziert werden (Inline-Links, Kopie der Texte, Grafiken usw.). Ausgenommen hiervon sind die Interaktionssysteme vom Typ Web 2.0, die vom Online-Shop angeboten werden, um auf diesen zu verlinken.

- Es ist in jedem Fall und im Einklang mit der jeweils geltenden Gesetzgebung verboten, Frames oder Rahmen jeglicher Art einzurichten, die den Online-Shop umgeben oder die Anzeige der Inhalte über andere Internetadressen als die des Online-Shops ermöglichen. Dies gilt in jedem Fall, wenn sie zusammen mit Inhalten angezeigt werden, die nicht zum Online-Shop gehören, so dass (i) Irrtümer, Verwirrung oder Täuschung der Benutzer über die wahre Urheberschaft der Dienstleistungen oder der Inhalte hervorgerufen werden oder hervorgerufen werden können; (ii) ein Vergleich oder eine unlautere Nachahmung vorliegen; (iii) der Ruf und das Prestige der Marke Natura online ausgenutzt wird; oder (iv) die Anzeige der Inhalte anderweitig gesetzlich verboten ist.

- Auf der Seite, die den Link setzt, werden keine falschen, ungenauen oder unrichtigen Aussagen über Natura online oder die Unternehmen der Natura Gruppe, ihre Partner, Mitarbeiter, Mitglieder oder über die Qualität der Dienstleistungen gemacht, die den Benutzern angeboten werden.

- Unter keinen Umständen wird auf der Seite, auf der sich der Link befindet, angegeben, dass Natura online der Einfügung des Links zugestimmt hat oder dass sie anderweitig die Dienste des Anbieters sponsert, daran mitwirkt, sie überprüft oder beaufsichtigt.

- Die Verwendung von Logos, Grafiken, Mischformen und anderen Markenzeichen von Natura online auf der Seite des Anbieters ist verboten, außer in Fällen, die gesetzlich zulässig oder ausdrücklich von Natura online genehmigt sind, und vorausgesetzt, dass in diesen Fällen ein direkter Link zum Online-Shop besteht, wie er in dieser Klausel beschrieben ist.

- Die Seite, die den Link einrichtet, muss den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und darf unter keinen Umständen eigene oder fremde Inhalte anbieten oder verlinken, die: (i) rechtswidrig, verletzend oder sittenwidrig sind (pornografisch, gewalttätig, rassistisch usw.); (ii) beim Benutzer die falsche Vorstellung hervorrufen oder hervorrufen können, mit Natura online in geschäftlichen Beziehungen zu stehen, dass Natura die Ideen, Aussagen oder Äußerungen, ob rechtmäßig oder unrechtmäßig, des Anbieters unterstützt, sich an diese hält oder sie in anderer Weise befürwortet; (iii) im Hinblick auf den Ort, den Inhalt und den Gegenstand der Webseite des Anbieters unangemessen oder für die Aktivität von Natura online nicht relevant sind.

4. Haftungsausschluss

4.1. QUALITÄT DER DIENSTLEISTUNGEN

Der Zugang zum Online-Shop verpflichtet Natura online nicht dazu zu garantieren, dass während der Navigation keine Viren, Würmer oder andere schädliche Computerelemente Dritter („Schadsoftware“ oder „Malware“) vorhanden sind. Es liegt in jedem Fall in der Verantwortung des Benutzers, für die Verfügbarkeit adäquater Tools zur Erkennung und Desinfektion von schädlichen Computerprogrammen zu sorgen.

Natura online ist nicht verantwortlich für Schäden, die an der Computerausrüstung der Benutzer oder Dritter entstehen können, die während der Erbringung der Dienstleistungen des Online-Shops durch Handlungen Dritter verursacht werden.

4.2. VERFÜGBARKEIT DER DIENSTLEISTUNGEN

Der Zugang zum Online-Shop erfordert Dienstleistungen und Zulieferungen von Dritten, darunter den Datenverkehr über Telekommunikationsnetzwerke, für deren Zuverlässigkeit, Qualität, Sicherheit, Kontinuität und Betrieb Natura online nicht haftet. Folglich besteht die Möglichkeit, dass die Dienstleistungen des Online-Shops ohne Vorankündigung von Natura online ausgesetzt, abgebrochen oder unzugänglich werden können, und zwar vor oder gleichzeitig mit der Erbringung der Dienstleistungen des Online-Shops. Sollte Natura online aus irgendeinem Grund die Erbringung der Dienstleistungen des Online-Shops dauerhaft einstellen, wird sich Natura online nach besten Kräften darum bemühen, den registrierten Benutzern ein solches Vorkommnis mitzuteilen.

Natura ist nicht verantwortlich für Schäden oder Verluste jeglicher Art, die dem Benutzer durch Ausfälle oder Unterbrechungen in Telekommunikationsnetzwerken entstehen, die während der Erbringung der Dienstleistungen oder davor zur Aussetzung, zum Abbruch oder Unterbrechung der Dienstleistungen des Online-Shops führen.

4.3. INHALTE UND DIENSTLEISTUNGEN, DIE ÜBER DEN ONLINE-SHOP VERLINKT SIND

Der Online-Shop kann Links oder Hyperlinks enthalten, die es dem Benutzer ermöglichen, auf andere Seiten und Portale im Internet zuzugreifen (im Folgenden als „verlinkte Seiten“ bezeichnet). In diesen Fällen tritt Natura online als Compliance-Beauftragter gemäß Artikel 17 des spanischen Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Informationsdienstleistungen und den elektronischen Geschäftsverkehr („LSSI“) auf und ist für die Inhalte und Dienste, die auf den verlinkten Seiten angeboten werden, nur in dem Maße verantwortlich, in dem sie tatsächlich Kenntnis von der Rechtswidrigkeit hat und den Link nicht mit der gebotenen Sorgfalt deaktiviert hat. Falls der Benutzer der Ansicht ist, dass es eine verlinkte Webseite mit rechtswidrigem oder unangemessenem Inhalt gibt, kann er Natura gemäß dem Verfahren und den Bestimmungen in Klausel 6 des vorliegenden rechtlichen Hinweises online benachrichtigen, ohne dass diese Benachrichtigung eine Verpflichtung zur Entfernung des entsprechenden Links nach sich zieht.

In keinem Fall darf die Existenz verlinkter Webseiten den Eindruck erwecken, dass es Vereinbarungen mit den Verantwortlichen oder Inhabern dieser Webseiten bestehen , noch die Empfehlung, Förderung oder Identifizierung von Natura online mit den Aussagen, Inhalten oder angebotenen Dienstleistungen voraussetzen.

Natura online kennt die Inhalte und Dienste der verlinkten Seiten nicht und haftet daher nicht für Schäden, die durch Rechtswidrigkeit, Qualität, Überholtheit, Nichtverfügbarkeit, Fehlerhaftigkeit und Nutzlosigkeit der Inhalte und / oder Dienste der verlinkten Seiten entstehen oder für sonstige Schäden, die nicht direkt auf Natura online für die eigenen Dienste zurückzuführen sind.

4.4. INHALTE DRITTER, DIE VON NATURA ONLINE GEHOSTET WERDEN

Der Online-Shop bietet Benutzern die Möglichkeit oder kann die Möglichkeit bieten, Kommentare zu Produkten einzufügen oder sich anderweitig durch persönliche Meinungen oder bestimmte Informationen zu beteiligen, unabhängig davon, ob sie registriert sind oder nicht. In diesen Fällen fungiert Natura online als Compliance-Beauftragter von Hosting-Diensten gemäß Artikel 16 des spanischen Gesetzes 34/2002 vom 12. Juli 2002 über Informationsdienstleistungen und den elektronischen Geschäftsverkehr („LSSI“) und ist für die von anderen Nutzern hochgeladenen Inhalte nur in dem Maße verantwortlich, in dem sie tatsächliche Kenntnis von der Rechtswidrigkeit hat und die illegalen Inhalte nicht mit der gebotenen Sorgfalt deaktiviert hat. Falls der Benutzer der Ansicht ist, dass es von anderen Nutzern hochgeladene Kommentare oder Inhalte gibt, die rechtswidrig oder unangemessen sind, kann er Natura gemäß dem Verfahren und den Bestimmungen in Klausel 6 des vorliegenden rechtlichen Hinweises online benachrichtigen, ohne dass diese Benachrichtigung eine Verpflichtung zur Entfernung der entsprechenden Kommentare oder Inhalte nach sich zieht.

In keinem Fall darf die Existenz von Kommentaren oder Inhalten Dritter den Eindruck erwecken, dass Vereinbarungen mit den Urhebern derselben bestehen, noch die Empfehlung, Förderung oder Identifizierung von Natura online mit den gemachten Aussagen oder Informationen voraussetzen.

4.5. VERTRAULICHKEIT DER DURCH DEN ONLINE-SHOP ÜBERMITTELTEN INFORMATIONEN

Natura online wendet die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen an, um die Vertraulichkeit und Geheimhaltung der personenbezogenen Daten zu gewährleisten, die die Benutzer in unserem Online-Shop zur Verfügung stellen. Die Übertragung dieser Daten an Natura online erfolgt allerdings über Telekommunikationsnetze Dritter, die nicht von Natura online kontrolliert werden. Darüber hinaus kann die Existenz von Schadsoftware auf Ihrem Computer bedeuten, dass solche Informationen ohne Ihr Wissen weitergeleitet oder abgerufen werden können.

Natura online haftet nicht für die mangelnde Vertraulichkeit im Umgang mit Daten, die durch Geräte und Telekommunikationsnetze Dritter oder durch Sicherheitslücken in der Soft- oder Hardware der eigenen Geräte der Benutzer verursacht werden.

5. Mitteilung über rechtswidrige und unangemessene Aktivitäten oder Dienstleistungen Dritter

Für den Fall, dass der Benutzer oder ein anderer Internetnutzer Kenntnis davon erlangt, dass die verlinkten Seiten oder andere von Natura online zur Verfügung gestellte Dienstleistungen Dritter (z.B. Kommentare von Nutzern, soweit zulässig, usw.) rechtswidrig, schädlich, verunglimpfend, gewalttätig oder sittenwidrig sind; oder dass die Informationen, die von den Benutzern selbst über die im Shop angebotenen Dienste bereitgestellt werden, von der gleichen Art sind wie die oben genannten, können Sie sich mit Natura online in Verbindung setzen und dabei die folgenden Angaben machen:

- Persönliche Daten des Anrufers/ Beschwerdeführers: Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Diese Daten werden zum alleinigen Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet und in eine Datei aufgenommen, für die Natura online die ausschließliche Verantwortung trägt, und die ausschließlich dem Zweck dient, Ihre Anfrage zu bearbeiten. Sie können Ihr Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gemäß der Datenschutzrichtlinie geltend machen. Das Fehlen von Daten kann dazu führen, dass Ihre Anfrage nicht bearbeitet wird, ohne dass dadurch die freiwilligen Untersuchungen, die Natura online durchführen möchte, beeinträchtigt werden.

- Beschreibung der Tatsachen, die den unrechtmäßigen oder unangemessenen Charakter der verlinkten Webseite deutlich machen;

- Im Falle einer Rechtsverletzung wie z.B. geistigem und gewerblichem Eigentumsrecht oder anderen Rechten, deren Existenz seitens Natura online nicht festgestellt werden konnte, die persönlichen Daten des Rechtsinhabers, der verletzt wurde, wenn es sich um eine andere Person als den Anrufer handelt, sowie das Repräsentationsdokument, um im Namen des Inhabers zu handeln, wenn es sich um eine andere Person als den Anrufer handelt. Darüber hinaus müssen in diesen Fällen Dokumente vorgelegt werden, die die Existenz des geschädigten Eigentums oder Rechtsgutes belegen;

- Ausdrückliche Erklärung, dass die in der Beschwerde enthaltenen Informationen korrekt sind.

Der Erhalt einer Mitteilung, wie in dieser Klausel vorgesehen, durch Natura online bedeutet gemäß den Bestimmungen des LSSI nicht, dass eine tatsächliche Kenntnis der Aktivitäten und/ oder Inhalte besteht, auf welche der Anrufer hingewiesen hat.

6. Datenschutz

Informationen darüber, welche Daten vom Online-Shop verarbeitet werden, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

7. Kundendienst

Wenn Sie Fragen, Anregungen, Beschwerden oder Fragen zu unserem Online-Shop haben, kontaktieren Sie den Kundendienst von Natura online auf einem der folgenden Wege:

Spanien:

- Per E-Mail an: help@naturaselection.com

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 27.3 des spanischen Gesetzes 11/1998 vom 9. Juli 1998 über den Verbraucherschutz informieren wir Sie, dass am Geschäftssitz von Natura online Beschwerdeformulare zur Verfügung stehen. Darüber hinaus verfügen alle unsere Geschäfte über Beschwerdeformulare im Namen des jeweiligen Inhabers der Filiale.

Natura online wird die an sie gerichteten Beschwerden so schnell wie möglich und in jedem Fall vor Ablauf der Frist von 30 Tagen bearbeiten.

Datenschutzrichtlinie

Die vorliegende Datenschutzrichtlinie regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Online-Shop unter der Adresse: www.natureselection.com (nachfolgend „Online-Shop“ genannt) vorgenommen wird.

Die Nutzung des Online-Shops verleiht dem Benutzer (nachfolgend „Benutzer“ genannt) die Benutzerrolle und setzt voraus, dass er alle in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Bestimmungen kennt und akzeptiert. Die Erbringung der Dienstleistungen des Online-Shops beschränkt sich auf die Zeit, in der der Benutzer mit dem Online-Shop oder mit einer der über den Online-Shop angebotenen Dienstleistungen verbunden ist. Daher muss der Benutzer diese Datenschutzrichtlinie jedes Mal, wenn er den Online-Shop nutzen möchte, sorgfältig lesen, da sie geändert werden kann.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Am 25. Mai 2016 traten die Datenschutzgrundverordnung (DGSVO) in Kraft, die die geltenden Bestimmungen ersetzten und seit dem 25. Mai 2018 verbindlich sind:

NATURA SELECTION S.L. ist eine Organisation, in der personenbezogene Daten verarbeitet werden, wodurch ihr eine große Verantwortung bei der Gestaltung und Organisation von Arbeitsabläufen auferlegt ist, damit diese mit den gesetzlichen Bestimmungen in diesem Bereich übereinstimmen.

Um diese Verantwortung wahrzunehmen und allgemeine Grundsätze festzulegen, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Unternehmen gelten sollen, verabschiedet die Firma diese Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten, die sie ihren Mitarbeitern bekannt gibt und allen möglichen Interessengruppen zur Verfügung stellt.

1. Zweck

Die Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten ist eine Maßnahme proaktiver Verantwortung, die darauf abzielt, die Einhaltung der geltenden Gesetzgebung in diesem Bereich zu gewährleisten und im Zusammenhang damit das Recht auf Ehre und Privatsphäre aller Personen, die mit dem Unternehmen verbunden sind, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu respektieren. Bei der Ausarbeitung der Bestimmungen dieser Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten werden die Grundsätze für die Datenverarbeitung in der Organisation und folglich die Verfahren und organisatorischen und sicherheitstechnischen Maßnahmen festgelegt, zu deren Umsetzung sich die von dieser Richtlinie betroffenen Personen in ihrem Verantwortungsbereich verpflichten. Zu diesem Zweck überträgt die Geschäftsleitung den Mitarbeitern, die an Datenverarbeitungsvorgängen beteiligt sind, Verantwortlichkeiten.

2. Geltungsbereich

Diese Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten gilt für die Firma, ihre Administratoren, Führungskräfte und Mitarbeiter sowie für alle Personen, die mit ihr in Verbindung stehen, darunter ausdrücklich auch die Dienstleister mit Zugang zu Daten („Auftragsverarbeiter“).

3. Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten

Als allgemeiner Grundsatz gilt, dass das Unternehmen die Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten strengstens einhalten wird und dies auch nachweisen können muss (Grundsatz der „proaktiven Verantwortung“), wobei denjenigen Verarbeitungsvorgängen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden muss, die die Rechte der Betroffenen stärker gefährden können (Grundsatz des „Risikoansatzes“). Diesbezüglich wird NATURA SELECTION S.L. für die Einhaltung der folgenden Grundsätze sorgen:

Rechtmäßigkeit, Loyalität, Transparenz und Zweckbindung Die Verarbeitung von Daten muss der betroffenen Person stets durch Klauseln und andere Verfahrensweisen mitgeteilt werden; und sie wird nur dann als rechtmäßig angesehen, wenn die Zustimmung zur Verarbeitung von Daten (unter besonderer Berücksichtigung der Verarbeitung von Daten Minderjähriger) vorliegt oder eine andere gültige Legitimität besteht und der Zweck derselben mit den Bestimmungen übereinstimmt.

Minimierung der Daten. Die verarbeiteten Daten müssen zweckdienlich und sachbezogen sein und sich auf das beschränken, was für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist.

Exaktheit. Die Daten müssen korrekt sein und, falls erforderlich, aktualisiert werden. In diesem Zusammenhang sind die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, damit personenbezogene Daten, die für die Zwecke der Verarbeitung fehlerhaft sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden.

Beschränkung der Aufbewahrungsfrist. Die Daten werden nicht länger, als es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist, in einer Form aufbewahrt, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht.

Integrität und Vertraulichkeit. Die Daten werden so verarbeitet, dass durch die Durchführung geeigneter technischer oder organisatorischer Maßnahmen eine angemessene Sicherheit personenbezogener Daten gewährleistet ist, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust bzw. versehentlicher Vernichtung oder Beschädigung.

Weitergabe von Daten. Es ist verboten, personenbezogene Daten aus unrechtmäßigen Quellen zu erwerben oder zu beziehen, und auch in den Fällen, in denen diese Daten unter Verletzung des Gesetzes erhoben oder weitergeleitet wurden oder deren rechtmäßige Herkunft nicht ausreichend garantiert ist.

Beauftragung von Dienstleistern mit Zugang zu Daten (Auftragsverarbeiter). Es werden nur Auftragsverarbeiter ausgewählt, die ausreichende Garantien für die Umsetzung geeigneter technischer und sicherheitstechnischer Maßnahmen für die Datenverarbeitung bieten. Diesbezüglich wird mit diesen Dritten eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.

Internationale Datenübertragungen Jede Verarbeitung personenbezogener Daten, die den Bestimmungen der Europäischen Union unterliegt und eine Übertragung von Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums beinhaltet, muss unter strikter Einhaltung der im geltenden Recht festgelegten Anforderungen erfolgen.

Rechte der betroffenen Personen. Die Firma wird den betroffenen Personen die Geltendmachung der Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Beschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Übertragbarkeit erleichtern, indem sie zu diesem Zweck die internen Verfahren, insbesondere die notwendigen und geeigneten Vorgehensweisen für deren Geltendmachung festlegt, wobei diese mindestens den jeweils geltenden gesetzlichen Anforderungen genügen müssen.

Die Firma wird sich dafür einsetzen, dass die in dieser Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten festgelegten Grundsätze berücksichtigt werden (i) bei der Gestaltung und Umsetzung aller Arbeitsverfahren, (ii) bei den angebotenen Produkten und Dienstleistungen, (iii) bei allen Verträgen und Verpflichtungen, die sie abschließen oder eingehen, und (iv) bei der Implementierung aller Systeme und Plattformen, die den Zugang von Mitarbeitern oder Dritten und/oder die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten ermöglichen.

4. Verpflichtung der Mitarbeiter

Die Mitarbeiter werden über diese Richtlinie informiert und bestätigen, dass ihnen bewusst ist, dass personenbezogene Daten ein Vermögenswert der Firma sind, und dass sie sich diesbezüglich an diese Richtlinie halten und sich zu Folgendem verpflichten:

* an der Sensibilisierungsschulung zum Datenschutz teilzunehmen, die das Unternehmen zur Verfügung stellt.

* die Sicherheitsmaßnahmen auf Benutzerebene anzuwenden, die für ihren Arbeitsplatz gelten, ohne die Verantwortlichkeiten bei der Konzeption und Umsetzung zu schmälern, die ihnen entsprechend ihrer Rolle innerhalb von GRUPO NATURA zugewiesen werden (können).

* die für die Geltendmachung der Rechte durch die betroffenen Personen festgelegten Formulare zu verwenden und die Firma unverzüglich zu informieren, damit die Beantwortung erfolgen kann.

* die Firma über Abweichungen von den Bestimmungen dieser Richtlinie zu informieren, insbesondere über „Verstöße gegen die Sicherheit personenbezogener Daten“, sobald sie davon Kenntnis erhalten, wobei das zu diesem Zweck festgelegte Formular zu verwenden ist.
 

5. Überwachung und Evaluierung

Eine Überprüfung, Evaluierung und Beurteilung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Datenverarbeitung wird jährlich oder bei wesentlichen Änderungen der Datenverarbeitung vorgenommen.

Die derzeit im Online-Shop durchgeführte Datenverarbeitung sieht folgendermaßen aus:

- Rubrik „Neuer Kunde“: Um in unserem Online-Shop einkaufen zu können, müssen Sie als Kunde registriert sein. Zu diesem Zweck wird Sie Natura Selection S.L. als Verantwortlicher der Datei mit Hilfe eines Anmeldeformulars um eine Reihe von persönlichen Daten bitten. Diese Daten werden zusammen mit den Daten, die aus den getätigten Käufen gewonnen werden, zu dem Zweck verarbeitet, Online-Käufe zu ermöglichen und Ihre Bestellungen zu bearbeiten. Ebenso kann Natura Selection S.L. Ihre Daten verarbeiten, um im Falle von Zwischenfällen jeglicher Art bei der Bearbeitung der Bestellung oder beim Empfang der Zahlungen mit den registrierten Benutzern in Kontakt zu treten, um gegebenenfalls weitere Daten zu erheben oder bereits erhobene Daten zu bestätigen, wenn dies zur Erfüllung des entsprechenden Vertrags, zur Vorbeugung von Betrug oder zur Durchführung von Umfragen über die Qualität der Produkte und Dienstleistungen erforderlich ist. Darüber hinaus kann Natura Selection S.L. Ihre persönlichen Daten bezüglich der im Online-Shop getätigten Einkäufe verarbeiten, um Profile für Verkaufs- und Werbezwecke zu erstellen und Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten und die von Natura Selection S.L. vertrieben werden.

Indem Sie das Kästchen „Ich möchte Mitteilungen per E-Mail oder auf gleichwertigem Wege erhalten“ ankreuzen, erteilen Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung, dass Natura Selection S.L. Ihnen diese kommerziellen Mitteilungen per E-Mail oder auf gleichwertigem Wege (SMS oder MMS) zusenden darf.

Darüber hinaus kann während der Registrierung Ihre Zustimmung für eine Reihe anderer Zwecke, die nicht direkt mit dem Kauf zusammenhängen, eingeholt werden. Wenn Sie mit diesen zusätzlichen Verarbeitungszwecken nicht einverstanden sind, kreuzen Sie bitte das entsprechende Kästchen an oder entfernen Sie das Häkchen.

- Rubrik „Newsletter“: Mit dem Absenden des entsprechenden Formulars erklärt sich der Benutzer ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihnen Natura Selection S.L. als Verantwortlicher für die Datei auf jedem beliebigen Weg, auch auf elektronischem Wege, unseren Firmen-Newsletter zusenden kann, sowie auch Produkte und Dienstleistungen anbieten kann, die von Natura Selection S.L. vertrieben werden.

- Rubrik „Presse“: Mit dem Absenden des entsprechenden Formulars erklärt sich der Benutzer ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihnen Natura Selection S.L. als Verantwortlicher für die Datei auf jedem beliebigen Wege, auch auf elektronischem Wege, Pressemitteilungen zusenden kann, die von Natura Selection S.L. im Rahmen von Handelsbeziehungen für den Einzelhandelsverkauf von Einrichtungsgegenständen und modischen Textilien, Schuhen, herausgegeben werden.

- Rubrik „Möchten Sie bei uns arbeiten?“ Mit der Zusendung Ihres Lebenslaufs per E-Mail erklären Sie sich damit einverstanden, dass die in Ihrem Lebenslauf enthaltenen Daten sowie die bei Telefongesprächen oder durchgeführten Auswahltests erhobenen Daten ausschließlich zum Zweck der Prüfung und Bewertung Ihrer Bewerbung für laufende oder zukünftige Auswahlverfahren, die von Natura Selection S.L. durchgeführt werden können, verarbeitet werden.

Ebenso erklären Sie, indem Sie uns Ihre Daten über die bereitgestellten Formulare oder per E-Mail an die entsprechenden Postfächer senden, dass die angegebenen Informationen und Daten korrekt und wahrheitsgemäß sind und dass der Benutzer über 16 Jahre alt ist. Die Dienstleistungen des Online-Shops richten sich nicht an Minderjährige unter 16 Jahren, weshalb nicht vorgesehen ist, das Einverständnis der Eltern einzuholen.

Natura Selection S.L. wird Ihre Daten für die jeweils gesetzlich festgelegten Zeiträume aufbewahren, unbeschadet Ihres Widerrufsrechts.

Übermittlung oder Weitergabe von Daten

Die auf der Webseite erfassten Daten können an andere zur Gruppe Natura Selection S.L. gehörende Unternehmen weitergegeben werden, um für den Einzelhandelsverkauf von Einrichtungsgegenständen und Textilmoden, Schuhen, Accessoires, Kosmetika, Hygieneartikeln, Haushaltsprodukten, Unterhaltungselektronik und anderen von Natura Selection S.L. vertriebenen Konsumgütern und Dienstleistungen Handelsbeziehungen zu pflegen, und zwar zu den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken.

Geltendmachung der Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch

Die Benutzer können jederzeit ihr Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten geltend machen sowie ihre Zustimmung gemäß den gesetzlich vorgesehenen Bestimmungen widerrufen, indem sie sich an die angegebene Postanschrift oder an die folgende E-Mail-Adresse wenden: help@naturaselection.com und in jedem Fall eine Kopie Ihres Ausweisdokuments beifügen.

Ablehnung der Versendung kommerzieller Mitteilungen

Benutzer können die Zusendung kommerzieller Mitteilungen ablehnen, indem sie eine E-Mail an die folgende Adresse help@naturaselection.com senden. Im Falle kommerzieller Kommunikation per E-Mail können Sie dies außerdem tun, indem Sie auf den Bereich „Newsletter“ des Online-Shops zugreifen und Ihre E-Mail-Adresse in den Bereich „Abmelden“ eingeben.

Cookies

Bei der Nutzung der Dienstleistungen in unserem Shop werden eigene Cookies und solche von Dritten dazu verwendet, das Surfen auf der Webseite zu erleichtern, Präferenzen anzuzeigen und die User Experience auf der Seite zu verbessern. Cookies sind automatische Systeme zur Erfassung von Informationen über die Präferenzen, die ein Benutzer während seines Besuchs auf einer bestimmten Webseite festgelegt hat, um ihn wiederzuerkennen und um seine persönliche Benutzererfahrung und die Benutzereinstellungen in unserem Shop zu personalisieren. In diesen Fällen werden die Cookies auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert, bis Sie diese löschen.

Die Webseite benutzt Google Analytics , einen Analysedienst von Google, Inc. („Google”). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und dazu dienen, die Nutzung der Webseite durch ihre Benutzer zu analysieren. Die durch das Cookie generierten Informationen über Ihre Nutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übertragen und von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Verarbeitung von Daten oder Informationen ablehnen, indem Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, und zwar durch Auswahl der entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht die volle Funktionalität dieser Webseite nutzen können. Weitere Informationen über Google Analytics finden Sie hier: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die existierenden Cookies aktivieren oder deaktivieren können und dass Sie weitere Informationen über die Cookie-Eigenschaften über folgenden Link erhalten und dort ihre Einstellungen anpassen können: https://de.naturaselection.com/de/cookie-richtlinie

Darüber hinaus können Sie verhindern, dass die durch das Cookie an Google übermittelten Daten über die Nutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) aufgezeichnet werden, sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren, das über den folgenden Link verfügbar ist: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Datenschutz

WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ
Firmenname: Natura Selection S.L.
Postanschrift : C/ ECUADOR, 55 08029 BARCELONA SPAIN
Telefonnummer: +34934941460
E-Mail: rgpd@naturaselection.com


Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Bei Natura verarbeiten wir die von unseren Benutzern über die verschiedenen Formulare zur Verfügung gestellten Daten zu folgenden Zwecken: Verkauf von Produkten (E-Commerce), Beantwortung Ihrer Fragen und Kommentare, Aufrechterhaltung des Kontakts, um Sie über unsere Produkte/Dienstleistungen zu informieren, Erhalt, Verwaltung und Bearbeitung von Bewerbungen, Prüfung Ihres Interesses am Verkauf unserer Produkte, Prüfung Ihres Interesses an der Gründung einer Natura-Franchise.

Ihre Daten können auch zu anderen Marketing- und Werbezwecken verwendet werden. Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihnen Produkte oder Angebote vorzuschlagen, die auf dem Profil basieren, das anhand Ihrer Kaufhistorie erstellt wurde, auf den beim Navigieren auf unserer Plattform angesehenen Produkten oder auf den im Warenkorb gelassenen Produkten, wenn Sie den Kaufprozess nicht abschließen. Diese Vorschläge können über Push-Benachrichtigungen, Banner oder sogar per E-Mail mittels der Funktion des aufgegebenen Warenkorbs zu Ihnen gelangen. Ebenso können wir Ihre Daten verarbeiten, um Ihnen Werbung auf anderen Seiten, Apps oder sozialen Netzwerken, die Sie besuchen, zu zeigen. Diese Werbung basiert üblicherweise auf einem Profil, das anhand der getätigten Käufe, Ihrer Kaufhistorie oder Ihren Vorlieben erstellt wird und berücksichtigt immer die Cookie-Richtlinien.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden in jedem Fall während des Bestehens einer Geschäftsbeziehung aufbewahrt, sowie für die in den geltenden Vorschriften festgelegte Höchstdauer nach Beendigung der Geschäftsbeziehung.

Mit welcher Legitimierung verarbeiten wir Ihre Daten?

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Erteilung Ihrer Zustimmung, die durch die Markierung des Kontrollkästchens bekundet wird. Die erteilte Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.

An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?

Die Weitergabe von Daten an Dritte ist grundsätzlich nicht vorgesehen, mit Ausnahme der eingegangenen Bewerbungen, die gegebenenfalls an andere Firmen innerhalb der Gruppe und an andere mit Natura Selection, S.L. verbundene Unternehmen, die unter der Marke Natura als Franchisenehmer operieren, weitergegeben werden können. Eine Datenübermittlung in Drittländer ist nicht vorgesehen.

Ihre Daten können anderen Unternehmen der Gruppe und anderen mit Natura Selection, S.L. verbundenen Unternehmen übermittelt werden, die unter der Marke Natura z.B. als Franchisenehmer tätig sind.

Zudem können wir Ihre personenbezogenen Daten Dritten kommunizieren, die ausgelagerte Dienstleistungen für uns erbringen. Diese Dritten verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag, mit dem einzigen Zweck, die beauftragten Dienstleistungen zu erbringen. Grundsätzlich können die Beauftragten in folgende Kategorien eingeteilt werden:

-Finanzinstitute oder Zahlplattformen.
-Technologische Dienstleister.
-Anbieter oder Mitarbeiter von Logistik-, Transport-, oder Lieferunternehmen.
-Anbieter von Marketing- und Werbedienstleistungen.

Außerdem können wir im Falle von gesetzlichen oder gerichtlichen Anforderungen Ihre Daten Behörden oder öffentlichen Verwaltungen übermitteln, wenn dies gesetzlich oder durch gerichtliche Genehmigung erforderlich ist.
Die von diesen Anbietern eingeholten Informationen werden anhand von Cookies und anderen ähnlichen Technologien erfasst. Deshalb empfehlen wir Ihnen, für weitere Informationen unsere Cookie-Richtlinien durchzulesen.

Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen?

Jede Person ist berechtigt, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Natura sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet oder nicht. Betroffene Personen können auf ihre personenbezogenen Daten zugreifen und die Berichtigung unzutreffender Daten bzw. deren Löschung beantragen, wenn die Daten zum Beispiel nicht mehr für die Zwecke, zu denen sie erfasst wurden, erforderlich sind.

Unter bestimmten Umständen können die betroffenen Personen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten beantragen. In diesem Fall werden diese nur für die Abwicklung oder Verteidigung von Beschwerden aufbewahrt. Unter bestimmten Umständen können sich betroffene Personen aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, gegen die Verarbeitung ihrer Daten aussprechen. Natura wird die Verarbeitung der Daten einstellen, es sei denn, dies ist aus rechtlich zwingenden Gründen oder für die Verteidigung bei Beschwerden notwendig.

Darüber hinaus haben die betroffenen Personen unter bestimmten Umständen und sofern technisch möglich, das Recht, dass personenbezogene Daten auf Antrag direkt an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden.

Um diese Rechte geltend zu machen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, indem Sie sich schriftlich an die oben genannte Adresse wenden oder unseren zuständigen Datenschutzbeauftragten kontaktieren: TOTAL.DAT, S.L.U., en AV. Joaquín Sánchez Valverde, 3 - 06006 Badajoz, oder per E-Mail an m.mariscal@totaldat.es, zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises.

Ebenso können Sie sich an die spanische Datenschutzbehörde wenden, um eine Beschwerde einzureichen, insbesondere wenn Sie mit der Geltendmachung Ihrer Rechte nicht zufrieden sind.